Alle Episoden

039 – Top 3 Science-Fiction-Filme: Von 2019 und 2054

039 – Top 3 Science-Fiction-Filme: Von 2019 und 2054

87m 14s

Wieviel Sci-Fi braucht ein Sci-Fi-Film? Klingt nach einer unlogischen, unsinnigen und überflüssigen Frage. Mit anderen Worten: genau unser Ding! Anlass ist die neueste Aufgabe bei DreiPod: eine persönliche Top 3 der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten. Und wo wir schon mal dabei sind, klären wir auch gleich ein paar andere offene Fragen: Darf „Star Wars“ wirklich als Sci-Fi gelten? Hat „Alien" für die Kategorie zuviel Horror und „Terminator 2“ zuviel Action? Ist der Kultfilm „Blade Runner“ vielleicht – bitte nur flüstern – zu langweilig fürs Treppchen? Und vielleicht am wichtigsten: Schafft es ein neuer Hörer auf die Spitze von Björns Podcast-Pyramide™?...

038 – Top 3 Seriencharaktere: Von Seelen-Donuts und Schadensregulierung

038 – Top 3 Seriencharaktere: Von Seelen-Donuts und Schadensregulierung

82m 44s

Walter White. Tony Soprano. Bertold Heisterkamp. Die TV-Historie hat uns einige denkwürdige Seriencharaktere beschert. Entsprechend fies ist die Aufgabe in dieser Folge von DreiPod: Wen haben Björn, Daniel und Micha in ihre jeweilige Top 3 der Serienfiguren gewählt? Zu scannen galt es rund 70 Jahre Fernsehen und Streaming. Aber lassen sich Schimanski, Magnum und MacGyver überhaupt mit Sheldon Cooper, Tyrion Lennister und Eleven vergleichen? Natürlich nicht. Die drei DreiPodianer machen es trotzdem – Überraschungen inklusive. Dazu ein ganz dunkles Kapitel in der Geschichte des bisherigen Wohlfühl-Podcast: Björn und Daniel verschwören sich gegen Micha!

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?...

037 – Top 3 80er Songs: Von SOS und GNR

037 – Top 3 80er Songs: Von SOS und GNR

87m 22s

Es war das Jahrzehnt, als Madonna sich wie eine Jungfrau fühlte, Prince noch Prince hieß und Radio gaga war. Diesmals küren die drei DreiPodisten ihre persönlichen Top 3 Songs der 80er Jahre. „Thriller“ oder „Take on me“? „In the Air tonight“ oder „Purple Rain“? „Relax“ oder „Africa“? Sich in dieser glorreichen Musikära für die drei besten Songs aus 520 Wochen Chart-Geschichte zu entscheiden, ist eine echte Tortur. Oder wie Dreipod-Hörer Micha aus Berlin völlig treffend schrieb: eine Aufgabe wie aus einem Horrorfilm.

--

Monat für Monat habt Ihr unsere Stimmen... aber im Mai brauchen wir EURE!

Stimmt für DreiPod und...

036 – Top 3 Podcasts: Von gemachten Betten und geselligen Ärzten

036 – Top 3 Podcasts: Von gemachten Betten und geselligen Ärzten

94m 50s

DreiPod goes meta: Wir labern übers labern – genauer gesagt: über unsere liebsten Podcast-Formate. Schaffen es Hits wie „Gemischtes Hack“, „Fest & Flauschig“ oder „Mordlust“ in unsere Top 3? Oder favorisieren wir Podcasts über Nischenthemen wie antike 9-Nadel-Drucker, Linkshänder-Tassen oder Schadensregulierung (M bis Z)? Weitere Fragen, die es zu klären gilt: Hat Micha seine DreiPod-Hausaufgabe gemacht? Warum wirbt Björn plötzlich für ein Pyramidensystem? Und wieso piept Daniel in der Audionachricht eines Hörers den Titel von dessen Lieblings-Podcasts weg? Eine Folge über Gigs, Gags und große Gefühle.

--

Publikums-Voting vom 01.05. bis zum 28.05.2023 für den Deutschen Podcast Preis 2023 unter...

035 – Top 3 Oscar-Fehlentscheidungen II: Von Omaha und Orchideen

035 – Top 3 Oscar-Fehlentscheidungen II: Von Omaha und Orchideen

89m 15s

Die Geschichte der Oscar-Verleihung ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Das größte davon: dass unter den Nominierten immer der Beste gewinnt. Seit dem Start vor 94 Jahren lag die Oscar-Jury oft grandios daneben. Zum Glück gibt‘s DreiPod. Die Podcast-Cineasten (Podeasten?) Björn, Daniel und Micha ranken ihre persönlichen Top 3 Oscar-Fehlentscheidungen. Dafür schreiben sie mal eben die Preisträger-Liste des weltweit größten Filmpreises um. Aber wer genau soll nun nachträglich seinen „geraubten“ Oscar bekommen? „Der Soldat James Ryan“ statt „Shakespeare in Love“? „Der Herr der Ringe“ statt „Chicago“? „Pulp Fiction“ statt „Forrest Gump“? Oder ganz was anderes? Da gehen die Meinungen der drei...

034 – Top 3 Gesangsstimmen Frauen: Von Engeln und Dämonen

034 – Top 3 Gesangsstimmen Frauen: Von Engeln und Dämonen

65m 49s

Gleichberechtigung – jetzt! Die Älteren erinnern sich: In Folge 025 kürten Daniel, Björn und Micha ihre Top 3 der männlichen Gesangsstimmen. Nun heißt es endlich: Damenwahl! Und wie damals trennen die drei DreiPötte bestmöglich die Stimme vom jeweiligen „Oeuvre“. Also: Aretha oder Whitney? Adele oder Cher? Andrea oder Helene? Spoiler: Auf Platz 1 erwartet euch ein absolutes Novum in der jahrhundertelangen DreiPod-Historie.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de.

DreiPod auf Instagram: https://www.instagram.com/dreipod.de/

033 – Top 3 Popkultur-Highlights 2022: Von drei Rappern und elf Freunden

033 – Top 3 Popkultur-Highlights 2022: Von drei Rappern und elf Freunden

86m 31s

Jahresrückblicke? Kommen die nicht eigentlich immer Anfang Dezember? Nicht bei DreiPod. Björn, Daniel und Micha wollten wirklich das komplette Jahr abwarten. Jetzt verraten sie ihre jeweilige Top 3 der Popkultur-Highlights 2022 – seien es Serien, Kinofilme, Songs, Konzerte, Games oder ganz was anderes. Hat es Staffel vier von „Stranger Things“ aufs Treppchen geschafft? Konnte sich „Avatar 2“ in letzter Sekunde platzieren? Und was zur Hölle ist ein Haschimitenfürst? Die neueste DreiPod-Folge: ein spezialgelagerter Sonderfall.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de.

DreiPod auf Instagram: https://www.instagram.com/dreipod.de/

032 – Top 3 Romantische Komödien: Von FSK 16 und 33 rpm

032 – Top 3 Romantische Komödien: Von FSK 16 und 33 rpm

72m 55s

Es ist zweifellos das schönste Zwitter-Genre des Kinos: die romantische Komödie. Rechtzeitig vor dem Fest der Liebe haben Björn, Daniel und Micha Schmetterlinge im Bauch und das Herz auf der Zunge. Die drei sensiblen DreiPodler offenbaren ihre persönliche Top 3 der Romcoms. Wie groß ist ihre Liebe für Klassiker wie „Notting Hill“, „Harry & Sally“ oder „Bridget Jones“? Nicht minder wichtig die Fragen: Wie lustig darf eine Romanze sein? Wie romantisch eine Comedy? Und in welchem Film gibt es eigentlich die beste „Dirty Dancing“-Szene außerhalb von „Dirty Dancing“?

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure...

031 – Top 3 Guilty-Pleasure-Songs: Von Gandhi und Gemüse

031 – Top 3 Guilty-Pleasure-Songs: Von Gandhi und Gemüse

83m 51s

Ganz ehrlich? Die neueste Folge von DreiPod ist ziemlich peinlich geworden. Diesmal allerdings mit voller Absicht. Thema des Popkultur-Rankings sind nämlich die Top 3 Guilty-Pleasure-Songs. Heißt: Björn, Daniel und Micha offenbaren jene Art Lieblingslieder, die man sonst erst nach drei Mai Tais verrät. Wenn überhaupt. Outen sich die drei sonst so geschmackssicheren Nerds hier etwa als Fans von „Cheri Cheri Lady“, „Looking for Freedom“ oder „Coco Jambo“? Abwarten. Auf jeden Fall mit dabei: Songs über blutige Helden, afrikanische Tasteninstrumente und – Spargel.

Agenda 31:

0:09:05 - Top 3 Micha (https://bit.ly/3pod31m3)
0:18:17 - Top 3 Björn (https://bit.ly/3pod31b3)
0:25:05 - Top 3...

030 – Die drei DreiPods und die verschwundene Folge

030 – Die drei DreiPods und die verschwundene Folge

1m 23s

Tja, liebe Hörerinnen und Hörer, lustig, kurzweilig, gnadenlos ehrlich und geradezu spektakulär sollte sie werden — die Folge Nummer 30 Eures liebsten Popkulturrankingpodcasts. Live, in Farbe und persönlich wollten wir sie beim berühmt-berüchtigten "Tag am Meer", jenem sündhaften Ursprung dieses Podcast-Formats, aufnehmen — um uns ganz tief in die Augen zu schauen... bei jeder einzelnen Nominierung unserer "Guilty Pleasure Songs".

Doch es kam anders...