Alle Episoden

049 – Top 3 Sprecherinnen: Von Panem und Poker

049 – Top 3 Sprecherinnen: Von Panem und Poker

84m 16s

Für Björn ist es die nerdigste Folge überhaupt. Für Daniel und Micha ein ganz normaler Montag.

Anders gesagt: Diesmal kümmert sich DreiPod um die schönsten, besten, markantesten Sprecherinnen-Stimmen aller Zeiten. Erlaubt ist alles, wo gesprochen wird – von Hörbüchern bis Podcasts, von Videogames bis TV-Moderationen. Finden sich in der Top 3 der DreiPötte Synchron-Ikonen wie Daniela Hoffmann (deutsche Stimme von Julia Roberts) und Sandra Schwittau (Bart Simpson)? Welcher Akzent ist laut Micha objektiv der erotischste von allen? Und welche bekannte Synchronsprecherin sang als Kind ein Duett mit Louis Armstrong?

Die nerdigste Folge bisher? Entscheidet selbst.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure...

048 – Top 3 Serien-Casts: Von Bitch-Moves und Blaublütern

048 – Top 3 Serien-Casts: Von Bitch-Moves und Blaublütern

70m 35s

Du fühlst dich bei den „Friends“ wie zuhause? Mit den „Sopranos“ würdest du sofort einen trinken gehen? Und statt bei der eigenen Verwandtschaft wärst du lieber auf einer Familienfeier der Lannisters? Dann haben wir da was für dich.

In unserer neuen Folge dreht sich alles um die besten Serien-Casts aller Zeiten. Daniel, Björn und Micha verraten ihre persönlichen Top 3 TV-Lieblingsbesetzungen. Als wäre das nicht genug, gibt einer der DreiPötte sogar sein Gesangsdebüt. Und ja: Es ist der, an den ihr gerade denkt.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

047 – Top 3 Duette: Vom Stolpern und Säuseln

047 – Top 3 Duette: Vom Stolpern und Säuseln

84m 32s

Auweia. Droht DreiPod ein zweites #gypsygate? Wir erinnern uns: In Folge 018 bog sich Daniel die Regeln zurecht – und musste anschließend zu Kreuze kriechen. Diesmal ist es Micha, der die Grenzen der DreiPod-Gesetze austestet. Anlass ist das Thema Top 3 Duette der Musikgeschichte. Eine Kategorie voller würdiger Kandidaten, zum Beispiel „Shallow“ (Lady Gaga & Bradley Cooper) „The Girl is mine“ (Paul McCartney & Michael Jackson) oder „When you believe“ (Whitney Houston & Mariah Carey). Aber Micha meint: In einem musikalischen Duett müsse gar nicht gesungen werden. Mal sehen, ob Daniel und Björn das durchgehen lassen.

--

Anregungen, Feedback und/oder...

046 – Top 3 Film-Casts: Von Meisterdieben und Matrosen

046 – Top 3 Film-Casts: Von Meisterdieben und Matrosen

78m 54s

DreiPod ist mal wieder seiner Zeit voraus. Die Oscar-Academy will ab 2026 mit einer neuen Kategorie die besten Casting-Direktoren küren, doch die DreiPötte legen schon mal vor: Was sind die besten Film-Casts der Geschichte? Daniel, Björn und Micha haben beim Thema Besetzungen die Qual der Wahl: Vielleicht eine Buchverfilmungen wie „Der Herr der Ringe“? Wie wäre es mit Kinoklassikern á la „Der Pate“? Oder konnten sich Star-Paraden wie „Pulp Fiction“ oder „Ocean’s 12“ durchsetzen? Überraschung: Sogar ein deutscher Film hat es auf Treppchen geschafft.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

045 – Top 3 70er Songs: Von Böhmen und Broadway

045 – Top 3 70er Songs: Von Böhmen und Broadway

81m 5s

Aufgeregte Nachricht von Björn am Tag vor der Aufnahme: „Ganz ehrlich, Jungs, es ist nicht nur nicht möglich, diese Top 3 zu erstellen. Es ist nicht zulässig.“

Wenn Björn die doppelte Verneinung auspackt, ist es ernst. Was war passiert? Leichtsinnigerweise hatten sich Björn, Daniel und Micha entschlossen, ihre ultimative Top 3 der 70er Jahre Songs zu küren. Also jenes Jahrzehnt, dass in Sachen Bandbreite alles, aber auch wirklich alles, zu bieten hatte: „London Calling“ und „Daddy Cool“, „Hotel California“ und „Rapper’s Delight“, „Let it Be“ und „Y.M.C.A.“. Trotzdem treffen die drei DreiPötte (ja, selbst Björn) todesmutig ihre Wahl. „Nicht zulässig“?...

044 – Top 3 Popkultur-Highlights 2023: Von Partys und Partys

044 – Top 3 Popkultur-Highlights 2023: Von Partys und Partys

101m 50s

Was für ein Jahr! „Barbie“ eroberte das Kino, Taylor Swift die Konzert-Arenen und „The Night Agent“ die Bildschirme. Aber sind das auch die persönlichen Favoriten der drei DreiPötte? So eine Top 3 der Popkultur-Highlights des Jahres 2023 will gut überlegt sein. Da darf es auch mal abseitiger werden: Welches Videogame-Sequel brachte Daniel um den Schlaf? Welche einzelne Episode einer TV-Serie war für Micha preisverdächtig? Und welchen zwei Streithähnen lauschte Björn bei YouTube am liebsten? Goodbye 2023 - wir werden dich nie vergessen.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

043 – Top 3 Film-Scores bis 1999: Von Synthies und Savannen

043 – Top 3 Film-Scores bis 1999: Von Synthies und Savannen

87m 8s

„Seid ihr jetzt völlig bekloppt?“ So oder so ähnlich haben einige Hörer reagiert, als sie vom Thema unserer neuen Folge erfahren haben.

Diesmal bohren wir tatsächlich ein ganz dickes Brett: die Top 3 Film-Scores des 20. Jahrhunderts. Man denke nur an legendäre Soundtracks wie „Star Wars“, „Schindlers Liste“ oder „Der weiße Hai“. Und dann gibt es ja auch noch ein paar Filmmusiken, die nicht von John Williams sind – etwa „Rain Man“, „Spiel mir das Lied vom Tod“ und ähh… „Police Academy“ (ganz im Ernst: Hört euch das noch mal an – völlig unterschätzt). Aber wer hat es am Ende...

042 – Top 3 Serienintros: Von Nerd-Orden und Nobelkarossen

042 – Top 3 Serienintros: Von Nerd-Orden und Nobelkarossen

92m 34s

„Intro überspringen“? Auf gar keinen Fall!

Nicht nur einige TV-Serien sind kleine Kunstwerke, sondern auch die Vorspänne, mit denen sie beginnen. Man denke nur an „Die Simpsons“, „Game of Thrones“ oder „True Detective“. Höchste Zeit also für die DreiPod-Kategorie Top 3 Serienintros.

Zum Vorspann welcher Serie möchte Björn am liebsten eine eigene DreiPod-Folge aufnehmen? Welchem Intro durfte Micha als Kind nur heimlich lauschen? Und schaffen es die DreiPötte, den Film „Eine Frage der Ehre“ in einer Folge mal nicht zu erwähnen? (Antwort: nein)

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

041 – Top 3 Deutschsprachige 80er-Songs: Von Fix und Foxi

041 – Top 3 Deutschsprachige 80er-Songs: Von Fix und Foxi

67m 27s

Die Musik der 80er. Ja, verdamp lang her. Aber diese eine Liebe wird nie zuende gehen. Also: Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern den Podcast-Produktions-Output! Diesmal nominieren Daniel, Björn und Micha jeweils ihre drei deutschsprachigen Lieblingssongs der 80er. Eine Folge schicker als der Schmidt und dicker als der Strauß, das perfekte Dressing für deinen Kopfsalat. Hör' rein – besser gleich als irgendwann.

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

040 – Top 3 Live-Songs: Von gezupften Bässen und schwebenden Gitarren

040 – Top 3 Live-Songs: Von gezupften Bässen und schwebenden Gitarren

87m 30s

Schon die großen österreichischen Gegenwartsphilosophen von Opus wussten: Live is Life. Vor Publikum performte Songs haben eben ihre ganz eigene Magie. Aber DreiPod wäre nicht DreiPod, wenn wir nicht auch daraus ganz unromantisch ein Ranking machen könnten. Das Thema also diesmal: unsere jeweilige Top 3 der besten Live-Songs. Können sich Klassiker von Queen oder Nirvana platzieren? Haben aktuelle Megastars wie Beyoncé und Taylor Swift eine Chance? Und was ist mit zertifizierten Rampensäuen wie Prince oder Robbie Williams? Hier gibt es die Antworten – Bühne frei!

--

Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste?
Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!